Die psychische Gefährdungsbeurteilung ist der erste Schritt, um das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir individuelle, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Fragen – keine Standardlösungen. So erfassen wir präzise, welche physischen und mentalen Belastungen bestehen und arbeiten an konkreten Lösungen. Dabei berücksichtigen wir spezifische Aspekte wie:
Diese Faktoren können sowohl positive Auswirkungen wie Arbeitszufriedenheit und Weiterentwicklung als auch negative Folgen wie Stress oder Ermüdung haben. Durch gezielte, individuelle Anpassungen minimieren wir Belastungen und schaffen ein gesundes Arbeitsumfeld.
In Workshops teilen Mitarbeitende ihre Erfahrungen und wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um Belastungen zu verringern. Dank einer umfassenden Auswertung und konkreten Handlungsempfehlungen sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen langfristig ein gesundes, motivierendes Arbeitsumfeld bietet.